Spaziergang mit NRW-Städtebauminister Michael Groschek (SPD) durch die Bocholter Innenstadt
Zum Tag der Städtebauförderung am 9. Mai war NRW-Städtebauminister Michael Groschek (SPD) nach Bocholt gekommen, um sich ein Bild von der städtebaulichen Entwicklung in der Stadt Bocholt zu machen. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Vertretern aus Politik und Verwaltung, darunter auch der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Mitte und Mitglied des Stadtrates, Thomas Eusterfeldhaus, machte der Minister einen Spaziergang durch die Bocholter Innenstadt.
Thomas Eusterfeldhaus (rechts) beim Spaziergang mit NRW-Städtebauminister Groschek (Mitte) durch die Bocholter Innenstadt (Foto: Bruno Wansing, bocholt.de)
Startpunkt war der neu gestaltete Spielplatz im Langenbergpark, der künftig vor allem von den Schülerinnen und Schülern des St.-Georg-Gymnasiums genutzt werden wird. Dort erläuterte Stadtbaurat Ulrich Paßlick dem Minister und den interessierten Zuhörern das Konzept zur Umgestaltung des Parks und den aktuellen Baufortschritt. Anschließend machten sich die Teilnehmer auf den Weg zum Benölkenplatz. Nach einer Besichtigung und einem kurzem Aufenthalt in der Mensa ging es für die Besucher weiter durch die Nord- und Neustraße über den Marktplatz in Richtung Neutorplatz, wo der Minister zum Abschluss seines Besuches in Bocholt ein Statement abgab und für Fragen zur Verfügung stand.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.