CDU Bocholt-Mitte fordert konsequentes Vorgehen von Stadt und Polizei
Autoverkehr in der Fußgängerzone
Der CDU-Ortsverband Bocholt-Mitte fordert von der Stadtverwaltung und der Polizei ein konsequentes Vorgehen gegen den offenbar seit einiger Zeit zunehmenden privaten Autoverkehr in der Fußgängerzone.
"Die infolge des Lockdowns leider fast menschenleere Fußgängerzone verleitet inzwischen offenbar immer mehr Menschen dazu, die Straßen widerrechtlich mit dem privaten PKW zu befahren und dabei auch häufig keine Rücksicht auf die wenigen noch verbliebenen Fußgänger zu nehmen. Völlig unabhängig von der Zahl der Fußgänger ist klar, dass die Fußgängerzone für den motorisierten Verkehr eine absolute Tabuzone ist. Ausreden kann und darf es hier nicht geben. Aus diesem Grund fordern wir Stadt und Polizei auf, konsequent gegen Verstöße vorzugehen und bei uneinsichtigen Fahrern auch ebenso konsequent Bußgelder zu verhängen", so der Vorsitzende des Ortsverbandes, Thomas Eusterfeldhaus.
Der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende Reinhold Kampshoff ergänzt: "Mir ist wichtig zu betonen, dass es uns als CDU nicht um die Marktbeschicker, den normalen Lieferverkehr oder genehmigte Sonderverkehre in der Innenstadt geht. Diese Verkehre sind notwendig und wir stellen fest, dass gerade die Marktbeschicker und Lieferanten in der Regel sehr sorgsam mit ihren Fahrzeugen in der Innenstadt unterwegs sind und stets Rücksicht auf die Fußgänger nehmen."
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.